Wolle spinnen

Wolle spinnen ist eine wunderbare entspannende Tätigkeit, mit der Handspindel oder am Spinnrad kann man die Seele baumeln lassen und nebenbei einzigartige Garne herstellen. Hier geht es nicht um die Geschwindigkeit und die Masse sondern um dieses einzigartige Erlebnis mit eigenen Händen was zu fertigen.

Eine der ältesten Handarbeitstechniken überhaupt, die es zu erhalten gilt und die so viele moderne einzigartige Garne entstehen lässt.

Gerne geben wir unserer langjährige Spinnerfahrung weiter 


Spinnen mit der Handspindel

Spinnen mit der Handspindel

Die Handspindel ist eines der ältesten Spinngeräte überhaupt und immer noch so aktuell wie eh und je. Der Spinnvorgang hat sich bis heute nicht geändert nur die Möglichkeiten, in welcher Zeit  wie viel Garn gesponnen wird hat sich verändert. 

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne einen Faden selbst herstellen wollen, mit einfachen Spinngeräten. ( Eigene Handspindel kann gerne mitgebracht werden)

Wie entsteht überhaupt ein Faden ?

Welche Handspindel eignet sich für mich am Besten.

Was gibt es für Handspindeln?

Was macht eine gute Handspindel aus?


Datum: Freitag 28.4. oder 15.9.23

Uhrzeit: 14 - 16 Uhr. (Nach dem Kurs kann noch bis 17 Uhr weitergeübt werden.)

Kosten: € 30,- (inkl. Material zum Probieren)

Kursleitung: Christine Bischoff, Wollwerk 


Spinnen am Spinnrad

Spinnen mit dem Spinnrad ein Kurs für Anfänger/innen

Wie funktioniert ein Spinnrad? Welche verschiedenen Räder gibt es? 

Wie entsteht ein Faden? Wie pflege ich mein Spinnrad? 

Im Kurs lernt ihr die Grundlagen des Spinnens mit dem Spinnrad. Der Rest ist dann Übung. 

Wenn möglich sollte ein eigenes Spinnrad mitgebracht werden. Es gibt jedoch die Möglichkeit, verschiedene Spinnräder auszuprobieren. Teilnehmerinnen ohne eigenes Spinnrad sollten das bei der Anmeldung angeben.


Datum: 29.4. oder 16.9.23

Uhrzeit: 13 - 15 Uhr. (Nach dem Kurs kann noch bis 17 Uhr weitergeübt werden.)

Kosten: € 30,- (inkl. Material zum Probieren)

Kursleitung: Martina Fischer, Wollwerk