Perlenhäkeln
Hunderte, vorher aufgefädelte Glasperlen fügen sich beim Häkeln zu Schlauchketten und Beuteltaschen zusammen. Aus der bunten Glitzerwelt der winzigen Rocaille-Perlen entstehen so faszinierende Schmuckstücke.
Im Kurs werden drei verschiedene Techniken des Perlenhäkelns gezeigt und Probestücke angefertigt.
Mitzubringen sind: Eine Häkelnadel der Stärke 1,0 bis 1,5,
Schere, Brille falls nötig
Wer hat, kann auch eigene Perlen der Größe 11/0 bzw. 2mm mitbringen.
Restliche Materialien werden im Kurs gestellt.
Datum 23.Juli 2022
Uhrzeit : 11-16 Uhr
Kosten: 60,00 €
Materialkosten: 5 €
Kursleitung : Stefanie Kölbl, Blaubeuren
Die Entwicklung der Textilindustrie ist eng mit der Schwäbischen Alb verknüpft. Es gab zahlreiche Textilfirmen und viele Familien lebten von der damit verbundenen Heimarbeit.
Heute stricken wir hauptsächlich in unserer Freizeit und müssen zum Glück nicht mehr davon leben.
Stricken ist eine alte Kulturtechnik, die nur mit sehr wenig Hilfsmitteln auskommt. Man braucht nur Wolle (idealerweise von Schafen aus dem Biosphärengebiet) und Nadeln und schon können die wunderbarsten Kreationen entstehen. Die kreative Beschäftigung entwickelt unser Bewusstsein für die Wertigkeit von Textilien. Ein in vielen Stunde hergestelltes Strickstück wird nicht nach kurzer Zeit achtlos weggeworfen. Außerdem können wir heimische Wolle verarbeiten und so die Arbeit der Schäfer wertschätzen.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger oder alle, die schon lange keine Stricknadeln mehr in der Hand hatten.
Kursinhalte sind: Maschenanschlag, einfache rechte und linke Maschen stricken, Beenden des Strickstückes durch Abketten, Problembehandlung (was tun, wenn Maschen hinunterfallen) Material (Wolle und dazu passende Stricknadeln) kann mitgebracht oder im Wollwerk erworben werden.
Kursleitung: Martina Fischer ( Wollwerk)
Wann?: Sonntag, den 24.Mai 2020 von 14-16 Uhr
neuer Termin wird noch bekannt gegeben
Kosten: 25 € Person
Anmeldung: nicht erforderlich
Gerne können sie ihre eigenen Stricknadeln und Wolle mitbringen, beides kann aber auch im Wollwerk erworben werden.